Bestellungen
Sie können die folgenden Publikationen im Museumsshop
oder direkt vom Museum Morsbroich (zuzĂĽgl. Versandkosten) beziehen.
Ansprechpartnerin:
Claudia Leyendecker
Telefon: +49 (0)214 85556-10
claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

more Konzeption Conception now
Zwei Kataloge in einem Schuber, herausgegeben im Verlag Kettler, Dortmund, von Stefanie Kreuzer fĂĽr das Museum Morsbroich
1. Katalog mit Künstlerbeiträgen, einem Vorwort von Markus Heinzelmann und wissenschaftlichen Essays von Daniel Marzona und Noemi Smolik sowie einem Beitrag zur Ausstellung von 1969 von Stefanie Kreuzer (240 Seiten)
2. Faksimile des seit langer Zeit vergriffenen Leverkusener Katalogs von 1969 zur Ausstellung Konzeption Conception, der im Rahmen der Ausstellung erneut publiziert wird (236 Seiten);
zusammen € 45,00 an der Museumskasse, ca. € 49,90 im Buchhandel

Jäger & Sammler
Herausgegeben im Wienand Verlag, Köln, von Fritz Emslander für das Museum Morsbroich und Andreas Baur für die Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen;
mit einem einleitenden Essay von Fritz Emslander und einem Beitrag zur jagdlichen Geschichte des Schlosses Morsbroich von Gabriele John;
160 Seiten, 140 Farbabbildungen
Preis: € 24.- an der Museumskasse, ca. € 34,- im Buchhandel
ISBN 978-3-86832-240-8

Keramische Räume
Herausgegeben im Verlag Kettler, hrsg. von Markus Heinzelmann, mit Essays von Barbara Engelbach, Hans-JĂĽrgen Hafner, Markus Heinzelmann, Martin Hentschel, Ulrich Loock und Stephan von Wiese (296 Seiten mit 150 ĂĽberwiegend farbigen Abbildungen, 29,90 Euro an der Museumskasse, 34,90 Euro im Buchhandel, ISBN 978-3-86206-362-8).

Propaganda fĂĽr die Wirklichkeit
Herausgegeben im Verlag Kettler von Stefanie Kreuzer fĂĽr das Museum Morsbroich,
mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann und wissenschaftlichen Essays von Doris Krystof und Stefanie Kreuzer
140 Seiten, 78 Farbabb.
Preis: € 25,- im Museum, € 28,- im Buchhandel
ISBN 978-3-86206-323-9

Zilla Leutenegger Fairlady Z
Herausgegeben im Verlag fĂĽr Moderne Kunst, NĂĽrnberg von Fritz Emslander und Anna Wesle
mit einem Text von Michele Robecchi und einem wissenschaftlichen Essay von Fritz Emslander
96 Seiten + 24 Seiten Insert, zahlreiche Farbabb
Preis: € 22,- im Museum, ca. € 32,- im Buchhandel
ISBN 978-3-86984-459-6

Eine Handvoll Erde aus dem Paradies. Magische Bilder und Objekte aus dem Museum Morsbroich
Herausgegeben im Kerber Verlag von Markus Heinzelmann
mit einem kuratorischen Vorwort von Markus Heinzelmann,
wissenschaftlichen Essays von Dorothee Böhm, Kay Heymer, Stephan von Wiese und Astrid Wege und einem Bildteil mit Fotografien aus den Depots des Museum Morsbroich von Laurenz Berges
128 Seiten mit 95 ĂĽberw. farbigen Abb., 19,5 Ă— 26,5 cm, gebunden
Preis: € 18,- an der Museumskasse; € 28,- im Buchhandel

Thomas Grünfeld – homey Werke von 1981 bis 2013
Herausgeben von Fritz Emslander fĂĽr das Museum Morsbroich im Verlagshaus Kettler
in deutscher und englischer Sprache, mit einem Gespräch mit Thomas Grünfeld und einem eigens für den Katalog entstandenen literarischen Text (Zoo Story) der New Yorker Schriftstellerin A.M. Homes. Ein umfänglicher Abbildungsteil sowie ein Überblick über Grünfelds wichtigste Einzelausstellungen ergänzen sich zu einer anschaulichen Darstellung des viel-seitigen Œuvres; 256 S., über 240 Farbabb.
Preis: € 29,80 an der Museumskasse, € 39,90 im Buchhandel.
ISBN: 978–3–86206–254–6

Twisted Entities. Zeitgenössische polnische Kunst
Der Katalog zur Ausstellung Twisted Entities. Zeitgenössische polnische Kunst ist im VERLAG für MODERNE KUNST erschienen, mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann, einer Einführung in die Ausstellung von Stefanie Kreuzer und Texten von Karol Sienkiewicz und Noemi Smolik
Herausgegeben von Stefanie Kreuzer fĂĽr das Museum Morsbroich.
124 Seiten mit 63 Farbabb., 25,5 x 19 cm, gebunden
Preis: 22,- Euro an der Museumskasse
ISBN: 978-3-86984-404-6