Bestellungen

 

Sie können die folgenden Publikationen im Museumsshop
oder direkt vom Museum Morsbroich (zuzügl. Versandkosten) beziehen.

Ansprechpartnerin: 
Claudia Leyendecker
Telefon: +49 (0)214 85556-10
claudia.leyendecker@museum-morsbroich.de

 

 

 

Next Generations. Aktuelle Fotografie made im Rheinland

Hrsg. im Snoeck Verlag von Stefanie Kreuzer für das Museum Morsbroich;
mit einer Einführung von Stefanie Kreuzer und einem Essay von Heide Häusler (dt.-engl., 142 Seiten, zahlr. Farbabb., Paperback)

Preis: € 26,-

 

Gegen die Strömung. Reise ins Ungewisse

Hrsg. von Fritz Emslander und Stefanie Kreuzer für das Museum Morsbroich;
mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann, einem Wegweiser von Fritz Emslander und Stefanie Kreuzer, Kurztexten zu den ausgestellten Werken sowie zu Stichworten von A bis Z, von Aufbruch bis Zukunft
(80 Seiten, zahlr. Farbabb., Softcover)
Preis: € 7,-



 

Der flexible Plan. Das Rokoko in der Gegenwartskunst

Hrsg. im Verlag Kettler von Stefanie Kreuzer für das Museum Morsbroich;
mit Installationsansichten aller Kunstwerke, einer Einführung von Stefanie Kreuzer und einem Essay von Heike van den Valentyn (dt.-engl., 120 Seiten, zahlr. Farbabb., Hardcover)
Preis: € 25,-

 

Burhan Doğançay. Zeichen an der Wand

Hrsg. im Verlag für moderne Kunst von Fritz Emslander für das Museum Morsbroich;
mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann und Essays von Fritz Emslander und Burcu Dogramaci (64 Seiten, zahlr. Farbabb., Hardcover).
Preis: € 12,-

 

Miroslaw Balka Die Spuren

Hrsg im Distanz Verlag von Stefanie Kreuzer für das Museum Morsbroich, mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann, einem Text von Stefanie Kreuzer und dem Wiederabdruck des Kapitels Der Körper als Schmutz von Klaus Theweleit aus seinem Buch Männerphantasien, Bd. 1 Frauen, Fluten, Körper, Geschichte. Mit Installationsansichten der Ausstellung im Museum Morsbroich.
132 Seiten, über 40 Abbildungen
Preis €  34,00 an der Museumskasse, € 34,90 im Buchhandel


 

Duett mit Künstlerin. Partizipation als künstlerisches Prinzip

Konzipiert von Mischa Kuball und in Zusammenarbeit mit der Gestalterin Petra Hollenbach in Form eines offenen Archivs entwickelt, hrsg. von Markus Heinzelmann und Stefanie Kreuzer für das Museum Morsbroich, Stella Rollig und Axel Köhne für das 21er Haus im Verlag für moderne Kunst; enthält wissenschaftliche Essays von Raimar Stange und Friederike Wappler, ein Vorwort von Markus Heinzelmann und Stella Rollig, eine Einführung in die Ausstellung von Stefanie Kreuzer und Kurztexte zu den Kunstwerken von Feodora Heupel, Stefanie Kreuzer und Fritz Emslander (dt.-engl.)
Preis: € 24,-

 

Hans Op de Beeck

Im Verlag für moderne Kunst herausgegeben von Fritz Emslander für das Museum Morsbroich; mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann und einem Essay von Fritz Emslander sowie zahlreichen Ausstellungsansichten
(dt.-engl., 136 S., Hardcover)
Preis: 22 € im Museum, 29 € im Buchhandel

 

Diango Hernández. Theoretical Beach

Hrsg. im Distanz Verlag von Stefanie Kreuzer für das Museum Morsbroich; mit einem Vorwort von Markus Heinzelmann, einem Künstlertext von Diango Hernández, wissenschaftlichen Essays von Stefanie Kreuzer, Susanne Meyer-Büser, Marcus Lütkemeyer und Timotheus Vermeulen sowie einem Gespräch zwischen Diango Hernández und Alfredo Cramerotti. Mit Installationsansichten von den Ausstellungen des Künstlers in der Kunsthalle Münster, Mostyn (GB) und K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen sowie der Installation im Museum Morsbroich
192 Seiten, über 80 Farbabbildungen
Preis: € 34.- an der Museumskasse, € 34,90 im Buchhandel


Sie sehen die Publikationen 1 bis 8 von 50